Der Verein

Die Tresner Moschtgügeler wurden 1976 gegründet und zogen in der Fasnachtszeit mit alten Kleidern und Instrumenten durch die Triesner Wirtschaften. Mit Mottos wie z.B. Brasil, Öpfel und Bera, Chinese Opera usw. fand der Verein immer mehr Anhänger und wuchs von Jahr zu Jahr. Bekannt wurden die Moschtgügeler schon früh, vorallem mit der Produktion von selbstgemachten Medaillen.

Heute werden anstelle von Medaillen verschiedene Artikel wie Schlüsselanhänger, Flaschenöffner oder Schnäpse mit einem hohen Wiedererkennungswert verkauft. Zudem bessert der Verein mit verschiedensten Aktivitäten wie z.B. dem Frühlingserwacha oder dem Waldräumen die Vereinskasse auf.

Unser Repertoire ist über die Jahre auf mittlerweile 18 Lieder angestiegen, welches in den Musikrichtungen sehr breit gefächert ist und unser Zielpublikum von Jung bis Alt begeistert.

Jedes Jahr wird ein neuer „Hodla“ (Guggerkleid/Kostüm) meist selbst oder durch eine Schneiderin mottogetreu angefertigt. Mit Themen wie Schlacht um Trisuna, Moschttropical, Darkness oder Black Ice möchten wir uns vom ersten Auftritt bis zum Fasnachtsdienstag bestmöglich präsentieren.

Zu den Highlights gehören neben den alljährlich neu gewählten Mottos sicher unser traditioneller Maskenball der Trisunaball.

Tresner Moschtgügeler